Der nächste
berufsbegleitende Kurs
beginnt am 06. April 2024.
Der nächste Vollzeit-Kurs
beginnt am 06. Mai 2024.
Online-Informationsabende am
04.12.23 und 08.12.23 jeweils um 18 Uhr!
Bitte melden Sie sich an!
Der nächste Vollzeit-Kurs
beginnt am 02.01.2024.
Es sind noch Plätze frei!
Online-Informationsabend
am 04.12.23 und 08.12.23 jeweils um 18 Uhr!
Bitte melden Sie sich an!
Der nächste
berufsbegleitende Kurs
beginnt am 06. April 2024.
Der nächste Vollzeit-Kurs
beginnt am 06. Mai 2024.
Online-Informationsabende
am 04.12.23 und 08.12.23 jeweils um 18 Uhr!
Bitte melden Sie sich an!
Nächste Termine für das Tagesseminar:
Dienstag, 12.12.2023
Dienstag, 16.01.2024
Die Prüfungs-Erfolgsquote bei den Pharmareferenten vor der IHK Mittlerer Niederrhein liegt seit 2001 bei 98,3 Prozent.
Unser Team ist kompetent, erfahren, didaktisch versiert und stets gut gelaunt.
Wir gehen auf die jeweiligen individuellen Ziele und Wünsche ein und führen alle unsere Absolventen schnell und sicher zum Erfolg.
Wir helfen Ihnen schon während Ihrer Fortbildung intensiv bei Ihrer Suche nach Ihrem neuen Arbeitgeber.
Selbstverständlich helfen wir bei der Pharmareferentenfortbildung wenn es um die Zulassung bei der IHK oder Prüfungsanmeldung geht und stehen auch bei der Beantragung des sogenannten „Meister-Bafögs“ oder des Bildungsgutscheins der Agentur für Arbeit mit Rat und Tat zur Seite.
Seit Juli 2006 ist die Fortbildungsqualität der human care PharmaSchule Mittlerer Niederrhein geprüft und nach DIN EN ISO 9001:2015 sowie AZAV von der Certqua zertifiziert.
Oliver Merges ist Geschäftsführer der MIT Gesundheit GmbH und Inhaber der human care PharmaSchule Mittlerer Niederrh. Er unterrichtet die Fächer Medizinprodukterecht, Arzneimittelrecht, Gesundheitsmanagement und Gesundheitsökonomie.
Kordula Moeß ist die rechte Hand der Schulleitung und sorgt für den reibungslosen Ablauf im Büro. Sie ist Betriebswirtin und hat jederzeit ein Ohr für Sie.
Doris Beucker-Tönnes war über 15 Jahre im Pharma-Außendienst tätig. Insgesamt verfügt sie über 20 Jahre Erfahrung in der Pharmabranche. Sie ist Ihre persönliche Ansprechpartnerin bei allen Fortbildungsfragen.
Sigrid Schramm ist Fachärztin für Anästhesiologie und Intensivmedizin und unterrichtet: Allgemeine Pathologie, Mikrobiologie, Urogenitalsystem, Nervensystem, Herz- und Gefäßsystem, Blut- und Immunsystem, Verdauungssystem, Respirationstrakt, Bewegungsapparat, Hormonsystem, Dermatologie und Sinnesorgane.
Günther Witthake ist Chemotechniker und war zuletzt Regionalleiter in der Pharmaindustrie mit über 25 Jahren Berufserfahrung. Er unterrichtet: Chemie, Physik, Biochemie, Pharmamarkt und Pharmamarketing.
Claudia Azadi ist die Gründerin des Unternehmens Claudia Azadi Pharma Consulting und verfügt über langjährige Erfahrungen in der Pharmaindustrie.
Sie unterrichtet: Allgemeine Pharmakologie und Pharmazie.
Ladislav Raschka ist Diplom-Ökotrophologe, Doktor der Naturwissenschaft und Klinischer Monitor (CRA). Er unterrichtet: angewandtes Klinisches Monitoring, Statistik, Biometrie und Datenmanagement für Klinische Monitore.
Heiner Otten ist Pharma-Manager in der Pharmaindustrie mit über 25 Jahren Berufserfahrung. In der Schule unterrichtet er: Kommunikation und Konfliktmanagement und Medical English für Klinische Monitore.
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.