Tagesseminar
Kosmetika
Seminarübersicht
Der Seminartag über ca. 6 Stunden im Bereich Kosmetika vermittelt Ihnen notwendiges Wissen zu gesetzlichen Vorgaben, wie der EU Verordnung 1223/2009. Darüber hinaus sind weitere aktuell gültige regulatorische Anforderungen an Kosmetika ebenso Schwerpunkte wie Claims und Neuerungen in diesem Gebiet.
Hybrid (Online/Präsenz)
Optionales Workshopkonzept
Inhouse Schulung verfügbar
Mitarbeitende im Bereich Kosmetika
Unternehmensspezifisch ausrichtbar
Online Lernportal
Starttermin
Auf Anfrage
Dauer
Tagesseminar
Ca. 6 Stunden
Voraussetzungen
Keine
Titel
Tagesseminar Kosmetika
Flexibel nach Ihren Anforderungen
Weiterbildung im Bereich Kosmetika
Inhalt des Seminartages
Das Tagesseminar im Bereich Kosmetika bietet Mitarbeitenden der Kosmetikbranche einen tieferen Einblick über rechtliche und regulatorische Anforderungen an die von Ihnen betreuten Produkte.
Neben Abgrenzungskriterien zwischen Arzneimitteln und Kosmetika gehen wir auf mögliche Claims von Kosmetika ein. Zudem weisen unsere Dozierenden Sie in die aktuell gültigen EU-Verordnungen ein und erklären, welche nationalen Herausforderungen an die Produkte gestellt werden.
Die angegebenen Tagesseminare bieten wir ebenfalls als Inhouse-Schulungen an. In diesen lässt sich, neben den angegebenen Inhalten, noch spezifischer auf die Produkte und Aufgaben in Ihrem Unternehmen eingehen.
Inhalte des Seminars sind unter anderem:
Rechtliche Vorgaben im Zusammenhang mit Kosmetika
Voraussetzungen für das Inverkehrbringen von Kosmetika
EU-Verordnung 1223/2009
Abgrenzung Arzneimittel zu Kosmetika
PFAs in Kosmetik
Rehabilitierung von Aluminium in Kosmetika
Was wir darüber hinaus für Sie leisten
Über unsere bewährten Tagesseminare hinaus, unterstützen wir sowohl pharmazeutische Unternehmen als auch Unternehmen aus den Bereichen Nahrungsergänzungsmittel und Kosmetika durch unser Netzwerk. So unterstützen wir Sie u.a. bei allen Fragestellungen, die sich mit Ihren Produkten in Ihrem täglichen Arbeitsalltag ergeben. Wir helfen bei dem korrekten Aufbau von Unternehmensstrukturen (z.B. QM-System) und dem rechtssicheren Start neuer Produkte. Zudem bewerten wir durch unser Netzwerk Arzneimittel und Nahrungsergänzungsmittel auf Markttauglichkeit (due Diligence).
Unser Netzwerk besteht hierbei sowohl aus unseren eigenen Mitarbeitern, welche als Auditoren und Sachverständige jahrelange Erfahrung haben und aus Dienstleistern, die seit vielen Jahren gemeinsam mit uns unsere Kunden unterstützen.
Inhalt des Workshops
Unsere Workshops können sowohl einzeln als auch optional zu unseren Tagesseminaren gebucht werden. Besonders bei Seminaren, an denen Mitarbeitende verschiedener Unternehmen teilnehmen, stellt sich oft eine Frage:
„Wie kann ich Fragen stellen, die sich speziell auf meine Tätigkeiten im Unternehmen beziehen?“.
Unsere unternehmensspezifischen Workshops und Inhouse-Schulungen bieten besonders hierfür den idealen Raum. Mit Kolleginnen und Kollegen aus Ihrem Unternehmen sprechen wir gezielt über Sachverhalte und Fragestellungen und erarbeiten hierzu Lösungsmöglichkeiten. Dies reicht von einzelnen Fragen zu Ihren Produkten, bis hin zu Fragen in Bezug auf anstehende Audits und Inspektionen.