Tagesseminar Nahrungsergänzungsmittel
Seminarübersicht
Der Seminartag vermittelt Ihnen fundiertes Basiswissen zu den rechtlichen Vorgaben mit Nahrungsergänzungsmitteln. Dies betrifft u.a. die Möglichkeiten von Claims (EFSA Claims und bei Botanicals), die Kennzeichnung sowie die Voraussetzungen für das rechtssichere Inverkehrbringen von Nahrungsergänzungsmitteln. Für Unternehmen ist das Seminar auch als Inhouse-Schulung möglich, das durch unser bewährtes Workshop Konzept ergänzt werden kann.
Hybrid (Online/Präsenz)
Optionales Workshopkonzept
Inhouse Schulung verfügbar
Mitarbeitende im Bereich Nahrungsergänzungsmittel Fortbildungsinteressierte
Unternehmensspezifisch ausrichtbar
Online Lernportal
Starttermin
Auf Anfrage
Dauer
Tagesseminar
Auf Wunsch auch mehrtätig
Voraussetzungen
Keine
Titel
Tagesseminar Nahrungsergänzungsmittel
Flexibel nach Ihren Anforderungen
Weiterbildung im Bereich Nahrungsergänzungsmittel
Ablauf und Inhalt des Seminartages
Der Arbeitsalltag im Bereich von Nahrungsergänzungsmitteln ist komplex und verändert sich tagtäglich. Während des Seminartages über
ca. 6 Stunden bieten wir einen praxisorientierten Einblick in die hierbei zu erfüllenden Standards. Das Seminar richtet sich speziell an Mitarbeitende aus den Bereichen Nahrungsergänzungsmittel und Pharmazie.
Das Seminar vermittelt Ihnen u.a. Einblicke in die aktuellen gesetzlichen Rahmenbedingungen sowie in die Regularien, die Ihr Unternehmen beim Inverkehrbringen von Nahrungsergänzungsmitteln zu beachten hat. Die rechtssichere Ausformulierung von zulässigen Health Claims, also gesundheitsbezogenen Aussagen, ist ein weiterer Schwerpunkt des Tagesseminares.
Inhalte des Seminars sind unter anderem:
Rechtliche Vorgaben
Ein Überblick über die gesetzlichen Bestimmungen mit NEM.
Claims und Kennzeichnung
Formulieren Sie zulässige Health Claims und gestalten Ihre Produktetiketten rechtssicher.
Erlaubte/verbotene Stoffe
Welche Stoffe sind in NEM zulässig?
Vitamine und Mineralstoffe: Einsatz in NEM
Richtige Dosierung und Kombination kennen.
Marktzugang
Wie bringen Sie Ihre NEM rechtssicher in den Markt?
Marktabgrenzung
Unterschiede zwischen NEM und Arzneimittel sowie Kosmetika.
Aktuelle Trends im NEM-Markt
Neue Entwicklungen und Verbraucherpräferenzen erkennen.
Was wir darüber hinaus für Sie leisten
Über unsere bewährten Tagesseminare hinaus, unterstützen wir sowohl pharmazeutische Unternehmen als auch Unternehmen aus den Bereichen Nahrungsergänzungsmittel und Kosmetika durch unser Netzwerk. So unterstützen wir Sie u.a. bei allen Fragestellungen, die sich mit Ihren Produkten in Ihrem täglichen Arbeitsalltag ergeben. Wir helfen bei dem korrekten Aufbau von Unternehmensstrukturen (z.B. QM-System) und dem rechtssicheren Start neuer Produkte. Zudem bewerten wir durch unser Netzwerk Arzneimittel und Nahrungsergänzungsmittel auf Markttauglichkeit (due Diligence).
Unser Netzwerk besteht hierbei sowohl aus unseren eigenen Mitarbeitern, welche als Auditoren und Sachverständige jahrelange Erfahrung haben und aus Dienstleistern, die seit vielen Jahren gemeinsam mit uns unsere Kunden unterstützen.
Inhalt des Workshops
Unsere Workshops können sowohl einzeln als auch optional zu unseren Tagesseminaren gebucht werden. Besonders bei Seminaren, an denen Mitarbeitende verschiedener Unternehmen teilnehmen, stellt sich oft eine Frage:
„Wie kann ich Fragen stellen, die sich speziell auf meine Tätigkeiten im Unternehmen beziehen?“.
Unsere unternehmensspezifischen Workshops und Inhouse-Schulungen bieten besonders hierfür den idealen Raum. Mit Kolleginnen und Kollegen aus Ihrem Unternehmen sprechen wir gezielt über Sachverhalte und Fragestellungen und erarbeiten hierzu Lösungsmöglichkeiten. Dies reicht von einzelnen Fragen zu Ihren Produkten, bis hin zu Fragen in Bezug auf anstehende Audits und Inspektionen.