Skip to content

Tagesseminar
Medizinproduktberater

Flexibel nach Ihren Anforderungen

Tagesseminar zum Medizinproduktberater

Ablauf und Inhalte des Seminartages

Die Fortbildung zum Medizinprodukteberater [m/w/d] ist bei uns in zwei Kursformen möglich. 

Tagesseminar zum Medizinprodukteberater [m/w/d]

Das Tagesseminar richtet sich speziell an Fortbildungsinteressierte, die bereits mit Medizinprodukten arbeiten oder im Gesundheitsbereich tätig sind. Während des Seminartages grenzen wir die Medizinprodukte u.a. zu Arzneimitteln ab und klären Sie über die Pflichten von Medizinproduktberatern auf. Zudem lernen Sie wichtige Abteilungen und verantwortliche Personen im Unternehmen kennen und welche Aufgaben diese erfüllen. 

Inhalte des Seminars sind unter anderem:

Abgrenzung zwischen Arzneimitteln und Medizinprodukten

Aufgaben und Pflichten von Medizinprodukteberatern [m/w/d]

Anforderungen an Medizinprodukte

Überwachung von Medizinprodukten nach Inverkehrbringen

Akteure, wie Behörden und Benannte Stellen im Zusammenhang mit Medizinprodukten

Konformitätsbewertungsverfahren von Medizinprodukten

Anforderungen an die Hersteller für Medizinprodukte

Werbung im Zusammenhang mit Medizinprodukten

Anatomie des menschl. Körpers

Krankheitslehre (Pathologie)

Gesundheitsökonomie

Konflikt- und Kommunikationstraining

Zugangsvoraussetzungen

Um die Tätigkeit als Medizinprodukteberater [m/w/d] ausführen zu dürfen, gelten die. Vorgaben des Medizinprodukterecht-Durchführungsgesetzes. Neben einer entsprechenden Berufsausbildung bestehen vereinfachte Vorgaben, wie eine einjährige Tätigkeit, die in begründeten Fällen auch kürzer sein darf. Sollten Sie sich ungewiss sein, ob Sie die Voraussetzungen erfüllen, sprechen Sie uns gern an. Wir beraten Sie individuell zu Ihrer Situation.

Gemäß §83 des Medizinprodukterecht-Durchführungsgesetz besitzt die Sachkenntnis, wer

1. eine Ausbildung in einem naturwissenschaftlichen, medizinischen, technischen oder IT-kaufmännischen Beruf erfolgreich abgeschlossen hat und auf die jeweiligen Medizinprodukte bezogen geschult worden ist oder durch eine mindestens einjährige Tätigkeit, die in begründeten Fällen auch kürzer sein kann, Erfahrungen in der Information über die jeweiligen Medizinprodukte und, soweit erforderlich, in der Einweisung in deren Handhabung erworben hat.

Fördermöglichkeiten

Als zertifizierte und anerkannte Fortbildungsmaßnahme, besteht die Möglichkeit staatliche Förderwege in Anspruch zu nehmen.

Berufstätige und Fortbildungsinteressierte können staatliche Förderungen beantragen, wie z. B. den Bildungsscheck NRW (Beantragung voraussichtlich ab Mitte 2025 wieder möglich).

Was wir darüber hinaus für Sie leisten

Neben der qualifizierten Fortbildung zum Medizinprodukteberater [m/w/d] ist es unser Anliegen, Sie bei der Auswahl eines späteren Arbeitgebers zu unterstützen. Über unser Netzwerk erhalten Sie Kontakt zu Medizinprodukteunternehmen und Dienstleistern der Branche, die auf der Suche nach qualifizierten Fachkräften sind. Zudem prüfen wir auf Ihren Wunsch hin Ihre Bewerbungsunterlagen und bereiten Sie in individuellen Bewerbungscoachings auf das Bewerbungsverfahren vor.

Fragen zum  Seminar?

Wir freuen uns auf den persönlichen Kontakt mit Ihnen, um Sie umfassend zu beraten.

Schreiben Sie uns, rufen Sie uns an oder buchen Sie einen Wunschtermin für ein Videocall oder Rückruf.

Name *
E-Mail *
Betreff *
Nachricht
Logo weiß

Besuchen Sie uns, telefonieren Sie mit uns oder nehmen Sie zur Probe am Unterricht teil.

KONTAKT

Öffnungszeiten

Montag – Donnerstag:
8.00 – 15.30 Uhr

Freitag:
8.00 – 14.00 Uhr

Wissenswertes

Rechtliches

Social media

© human care PharmaSchule Mittlerer Niederrhein GmbH